An einer traumhaften Lage, mit zauberhaften Aussenbereichen im Garten und dem spektakulären Blick auf den Thunersee und die Spiezer Bucht. Das 1913 erbaute Chalet im „Schwyzer Stil“ mit Jugendstilelementen zeigt sich mit seiner ausserordentlichen Qualität der Holzarbeiten trotz dem Alter absolut zeitgemäss in einer ökologischen Bauweise. Im Innern überrascht die Helligkeit und ebenso der unglaubliche Charme vom Keller bis zum Dachgeschoss. Bei den Renovationen wurde auf die Erhaltung der Ursprünglichkeit viel Wert gelegt und passend ergänzt. Ein abgeklärtes Projekt für den Umbau und Neubau einer zweiten Wohnung ist vorhanden.
Die Gemeinde Spiez liegt direkt am Thunersee in der schönsten Bucht Europas. Seit jeher säumen Rebberge den Spiezberg, um 1900 ist zwischen den Reben ein exklusives Quartier mit stilvollen Wohnhäusern und gepflegten Gärten entstanden. Über dem See bietet sich von der Niederhornkette bis zu den Berner Alpen ein prächtiges Panorama. See und Berge, beide liegen greifbar nahe – eine einzigartige Idylle im Berner Oberland mit einmalig hoher Lebensqualität. Obwohl einwohnermässig eine Stadt definiert sich Spiez als Dorf mit sämtlichen Annehmlichkeiten und Dienstleistern. Nebst den öffentlichen Schulen sind in Spiez auch Privatschulen, Berufsfachschulen, sowie die Volkshochschule angesiedelt. Das Gymnasium befindet sich im nahen Thun und mit dem Zug in sieben Minuten oder dem Bus erreichbar. Bern und der Flughafen Belp sind 29 Minuten, Visp 27 Zug-Minuten von Spiez entfernt. Mit dem Auto erreichen Sie in vier Minuten die A6 mit direkter Anbindung an Luzern, Gotthard, Zürich und Bern. Mit den berühmten Feriendestinationen Gstaad und Interlaken in der Nähe versprüht das Berner Oberland seit der Blütezeit der Belle Epoque ein internationales Flair.
Einzigartiges Chalet mit Blick auf den See und die Berge
CH-3700 Spiez, Spiezbergstrasse 43
CHF 2'500'000.-
Angaben
Kategorie
Haus
Referenz-Nr.
149_Landhaus Röseligarten
Anzahl Stockwerke
3
Anzahl Zimmer
8.5
Anzahl Schlafzimmer
6
Anzahl Wohnungen
1
Anzahl Untergeschosse
1
Anzahl Badezimmer
2
Wohnfläche
~ 161 m²
Grundstücksfläche
~ 734 m²
Kellerfläche
~ 67 m²
Estrichfläche
~ 24 m²
Baujahr
1913
Renovierungsjahr
2012
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Zweitwohnsitz
Nicht erlaubt
Multimediadatei(en)
ÖREB Auszug Abwasser-Katasterplan Leitungsplan Kostenvoranschlag Umbau & Neubau Projektpläne Umbau/Neubau Baubewilligung 1980 Baubewilligung 2012Distanzen
Bahnhof
580 m
Öffentliche Verkehrsmittel
410 m
Autobahn
1.3 km
Kindergarten
390 m
Primarschule
530 m
Sekundarschule
530 m
Kantonsschule/Gymnasium
530 m
Geschäfte
320 m